South African, Naturally & Aloe Unique
Aloe Produkte
«Zurück zur Natur» – die Menschen unserer Zeit erinnern sich wieder vermehrt an die natürlichen Kur- und Pflegemittel aus der Pflanzenwelt. Deutlich erkennt man heute Grenzen synthetischer Produkte, speziell bei einer Langzeit-Anwendung oder bei ihrer Applikation auf empfindliche Organe wie z.B. die menschliche Haut.
Die gesamte Naturheilkunde – mit ihren unzähligen Rezepten auf Kräuter- und Pflanzenbasis – will die Selbstregenerationskräfte des Menschen fördern. Chemische Präparate, die in den letzten Jahrzehnten entwickelt und angeboten wurden, liessen Altbewährtes sehr schnell vergessen.
So war z.B. die Pflanze Aloe bei vielen Völkern ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Volksmedizin und der Schönheitspflege. Die Aloe wuchs frei in der Natur oder wurde als Hauspflanze gezüchtet.
Aloe Ferox – Die Mutterpflanze der Aloe Vera
Von den über 300 Aloe-Arten, die auf der Welt wachsen, sind vor allem deren zwei in der Nahrungsmittel- und Kosmetikbranche besonders effizient und wertvoll: Die Aloe Vera und die Aloe Ferox. Aloe Vera-Pflanzen stammen heute meist aus Plantagenanbau, in welchem sie gezogen und intensiv kultiviert werden. Die Mutterpflanze der Aloe Vera, die Aloe Ferox, ist hingegen eher selten anzutreffen, da sie in der Regel nur wildwachsend vorkommt und nicht gezielt kultiviert wird. Dies führt dazu, dass die Inhaltsstoffe dieser Pflanze in ihrer Güte hochwertiger sind und in höherer Konzentration vorliegen: Die Aloe Ferox-Pflanzen weisen rund dreimal mehr Acemannan 1 und die doppelte Anzahl Aminosäuren auf. Von diesen kostbaren Eigenschaften profitieren in der Regel Produkte der Nahrungsmittelindustrie (vielfach in Saftform), während für die Belange der Kosmetikbranche die kultivierte Aloe Vera-Pflanze ausreicht. Der Aloe Ferox-Saft trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zu einer normalen Darmtätigkeit bei. Energielieferung für den ganzen Tag. In den Kosmetika dienen die Aloe-Bestandteile primär der Feuchtigkeitszufuhr: Aloe ist ein Feuchtigkeitsspender par excellence. Zudem zeichnet sich das Pflanzen-Gel durch beruhigende, glättende und irritationsmildernde Eigenschaften aus. Bestandteile der Aloe-Pflanze sind zusätzlich dafür besorgt, dass die Haut leichter kosmetische Stoffe aufnehmen kann.Die Aloe ist reich an Acemannan. Acemannan gehört zur Gruppe der Mucopolysaccharide. Bis zur Pubertät wird Acemannan im Körper gebildet, danach muss es mit der Nahrung zugeführt werden. Acemannan wird in alle Zellmembranen eingelagert und bewirkt deshalb die Immunstärkung des ganzen Organismus gegen krankmachende Parasiten, Viren und Bakterien. Es ist die Basis für alle verbindungschaffenden Zellen, einschliesslich der Haut, der Gefässwände, Sehnen, Gelenke, Knorpel, Bänder und für das Grundgerüst der Knochen. Acemannan sorgt für ausreichende Gelenkschmiere (Synovialflüssigkeit), kann Arthritis verhindern oder, wenn schon akut, kurieren. Es unterstützt auch die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen im Verdauungstrakt.
Acemannan stimuliert die Beweglichkeit der Verdauungsorgane und hilft, allergieauslösende Fremdproteine in den Dickdarm abzuführen. Acemannan hat auch eine direkte Auswirkung auf die Zellen des Immunsystems, aktiviert und stimuliert Makrophagen, Monozyten, Antikörper und auch Tumor-Killerzellen (T-Lymphozyten). Laborversuche zeigten, dass Acemannan als Brücke zwischen Fremdproteinen und Makrophagen (Fresszellen) fungiert und die Aufnahme der Fremdproteine durch die Makrophagen wesentlich erleichtert. Diese Brückenfunktion gilt als Schlüsselkomponente bei der Immunstärkung des Zellkerns, denn bei HIV-Infektionen sind nicht genügend Abwehrkräfte im Zellinnern vorhanden.
Seit Jahrtausenden verwendeten viele Kulturen die Aloe Vera zur Heilung von Wunden und bei Hauterkrankungen. Schon Alexander der Grosse soll seine Soldaten mit der Aloe Vera als Heilpflanze behandelt haben. Er wusste ganz sicher noch nichts von Acemannan als Inhaltsstoff. Einzig und allein die Erfahrung der Heilkundigen im Laufe der Geschichte bewies den Anwendern die vielfältigen Fähigkeiten der Aloe Vera als Heilpflanze. Was eine so lange Tradition hat, macht natürlich auch die Wissenschaft neugierig. Die traditionelle, chinesische Medizin verwendet die Aloe Vera ebenfalls schon sehr lange. Da ist es nicht verwunderlich, dass ausgerechnet chinesische Wissenschaftler die Fähigkeiten zur Wundheilung von Acemannan im Jahr 2015 untersuchten. Die Studie brachte bei Mäusen und bei kultivierten Fibroblasten das gleiche Ergebnis: Acemannan förderte die Wundheilung der Haut teilweise durch Aktivierung einer schnelleren Zellprofileration, also Zellwachstum und -teilung zugleich. Die chinesischen Forscher kamen zu dem Schluss, dass eine Behandlung mit Acemannan einen alternativen Therapieansatz für Hautwunden darstellen könnte.
verfügbar für alle Hauttypen
ohne Tierversuche entwickelt
ohne Alkohl
umweltfreundliche Produktion und Verpackung
- enthält essentielle Aminosäuren
- reich an Vitaminen (A, B1, B2, B3, B6, B9, B12, Beta Carotin, C, Cholin, E)
- alle Artikel vegan
- reich an Acemannan
- enthält viele Mineralien wie Calcium, Phosphor, Eisen, Mangan, Magnesium, Chrom, Zink, etc.
Folgende Aloe Ferox und Aloe Vera Produkte sind erhältlich
Aloe Ferox Saft
Aloe Ferox Saft
Aloe Ferox Gel mit Aloin
Aloe Ferox Gel mit Aloin
Aloe Vera Gel
Aloe Vera Gel
Sonnen-Crème SPF 50
Sonnen-Crème SPF 50
Lippen Pomade
Lippen Pomade mit Aloe Ferox
Die meisten Produkte enthalten auch Aloe Vera
MINERAL BEAUTY SYSTEM
Naturpower für Haut und Körper
Nutzen Sie die Einzigartigkeit der Aloe Pflanze in höchster Qualität